Hier finden Sie die Produktdetails:

Beschreibung

Deckenventilator mit Beleuchtung Airora und Airora XL

Warum ein Deckenventilator von Eclipse?

  • Elegant & unauffällig – kein Platzbedarf am Boden, frei von
    herumliegenden Kabeln.
  • Sparsam im Verbrauch – benötigt bis zu 80 % weniger Energie im
    Vergleich zu klassischen Klimageräten.
  • Angenehme Frische im Sommer – durch den Windchill-Effekt wirkt
    die Temperatur um bis zu 3 °C niedriger, ganz ohne Klimaanlage.
  • Behagliche Wärme im Winter – verteilt Heizluft optimal im Raum
    und kann die Heizkosten um bis zu 30 % senken.

Ob beim Entspannen, Lesen oder geselligen Beisammensein – mit unseren
Deckenventilatoren genießen Sie jederzeit ein angenehmes Raumklima.
Zeitlos im Design. Durchdacht im Detail. Zuverlässig in der Funktion.

Das macht unseren Ventilator aus:

Eleganz in Bewegung
Unsere Deckenventilatoren vereinen stilvolles Design mit höchstem
Komfort. Ästhetik entsteht durch viele Details, die zusammen ein
harmonisches Gesamtbild ergeben. Diese Modelle stehen für
anspruchsvolles Wohnen, bei dem Funktionalität und Gestaltung perfekt
ineinandergreifen – sichtbar und spürbar.

Gestalten Sie Ihre Räume zu Orten der Entspannung und
Ausgeglichenheit

Jeder Ventilator ist ein Symbol zeitloser Raffinesse.

Luxus, der mehr kann:

  • Design-Highlights für Räume mit Charakter
  • Ganzjahresnutzung dank umkehrbarer Luftzirkulation
  • Gefertigt aus hochwertigen Materialien wie Paulownia-Holz
  • Energieeffizient und ressourcenschonend.
  • Intelligente Steuerung mit Timer und Smart Control.
  • Flüsterleiser Motor für entspannte Ruhe.


Produkthighlights:

Technische Daten

Klare Formen & hochwertige Materialien

Das moderne Design lässt sich vielseitig kombinieren – ob
minimalistisches Loft oder klassisches Zuhause. Die integrierte,
energiesparende LED-Beleuchtung ermöglicht es, die Lichtfarbe flexibel
anzupassen: von warmweiß (3000K) über neutralweiß (4000K) bis hin zu
kaltweiß (6500K). So entsteht immer die passende Atmosphäre – und der
Ventilator wird zum Blickfang in jedem Wohnraum.

Natürliches Paulownia-Holz

Die Flügel sind aus Paulownia-Holz (auch Kiri-Holz genannt) gefertigt
– einem besonders schnell nachwachsenden Rohstoff. Dieses Holz
zeichnet sich durch sein geringes Gewicht, seine Formbeständigkeit und
seine Robustheit aus. Mit seiner edlen Struktur bringt es Wärme und
Natürlichkeit in die Einrichtung. Als nachhaltiges Plantagenholz
verbindet es Umweltbewusstsein mit Funktionalität. Das Ergebnis: ein
Ventilator, der Naturverbundenheit, Design und Komfort vereint.

Smarte Bedienung

Die Ventilatoren mit Beleuchtung lassen sich bequem per Tuya-App,
Alexa, Siri oder Google Home steuern. Sowohl Licht als auch
Geschwindigkeit können per Sprachbefehl oder App angepasst werden.
Individuelle Szenen wie Lesen, Arbeiten, Entspannen oder Nachtlicht
sind mit wenigen Klicks konfigurierbar und automatisierbar.

Warum WiFi & Bluetooth? – Es ist die perfekte Kombi

Warum sich entscheiden, wenn man beides haben kann? Mit Bluetooth
steuern Sie Ihren Ventilator sofort und ohne Einrichtung – direkt,
stabil und auch dort, wo kein WLAN verfügbar ist, zum Beispiel im
Ferienhaus oder Keller. Ideal für die schnelle Bedienung im selben
Raum.

WiFi hingegen eröffnet Ihnen die volle Smart-Home-Welt: Steuerung von
überall, Sprachbefehle über Alexa, Google oder Siri sowie clevere
Automationen wie einen Nachtmodus oder ein sanftes Aufdimmen am
Morgen.

Zusammen ergibt das unschlagbare Flexibilität:

Bluetooth für die direkte,
zuverlässige Steuerung vor Ort.

WiFi für Komfort,
Automatisierung und Fernzugriff.

So sind Sie immer verbunden – zuhause wie unterwegs.

Technische Daten

Flexible Geschwindigkeit

Die sechs wählbaren Stufen erlauben eine perfekte Anpassung an die
gewünschte Luftzirkulation. Je höher die Geschwindigkeit, desto
schneller gleicht sich die Temperatur im Raum aus. Selbst auf höchster
Stufe bleibt der Motor leise – ideal auch für den Einsatz in der
Nacht. Besonders in heißen Sommernächten sorgt der Ventilator für
erholsamen Schlaf.

Sommer- & Winterbetrieb

Im Sommermodus bewegt sich der Ventilator gegen den Uhrzeigersinn und
erzeugt eine erfrischende Brise. Im Wintermodus dreht er sich im
Uhrzeigersinn und verteilt die warme Luft, die sich unter der Decke
staut, gleichmäßig im Raum. Beide Einstellungen können bequem per
Fernbedienung oder App gesteuert werden.

Einfache Montage

Die Installation ist unkompliziert: Kabel anschließen, Ventilator
befestigen – fertig. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt
selbstverständlich bei, sodass der Aufbau problemlos gelingt. Unser
Servicepersonal ist ebenfalls gut geschult und kann Ihnen auch gerne
telefonisch weiterhelfen.

Technische Daten

Sicherheit im Alltag

Ein Ventilator an der Decke bietet ein besonders hohes Maß an
Sicherheit. Da er fest installiert ist, besteht weder die Gefahr des
Umkippens noch von herumliegenden Kabeln oder Steckern, die zu
Stolperfallen werden könnten. Die robuste, vibrationsarme Befestigung
sorgt dafür, dass das Gerät zuverlässig an seinem Platz bleibt. Zudem
gibt es keine losen Bauteile, die abbrechen oder herunterfallen
könnten. Viele Modelle sind zusätzlich mit einer automatischen
Abschaltung ausgestattet, die den Motor bei drohender Überhitzung
stoppt. Im Betrieb laufen Deckenventilatoren angenehm leise und
gleichmäßig, wodurch weder plötzliche Geräusche noch kräftige
Luftstöße stören. Auch die Lichtfunktion ist sicher: Moderne
LED-Technik bleibt kühl und vermeidet dadurch die Verbrennungsgefahr,
wie sie bei Halogenlampen auftreten kann.

Gesundheit & Wohlbefinden

Ein an der Decke montierter Ventilator trägt in hohem Maße zu einer
gesunden Wohnatmosphäre bei. Die sanfte Luftzirkulation sorgt für eine
angenehme Kühlung, ohne den Körper durch abrupte Temperaturwechsel zu
belasten – anders als bei Klimaanlagen, die Kreislauf oder Immunsystem
beanspruchen können. Die Luft bleibt dabei unverändert frisch und wird
nicht ausgetrocknet, wodurch Augen, Haut und Schleimhäute geschont
werden. Da kein Kondenswasser entsteht, gibt es auch keine Gefahr von
Schimmelbildung. Die gleichmäßige Brise verbessert den Schlaf durch
einen ruhigen, konstanten Luftstrom. Auch für Allergiker sind
Deckenventilatoren geeignet, da sie ohne Filter arbeiten, in denen
sich Staub, Pollen oder Schimmel ansammeln könnten. Stattdessen wird
die Raumluft kontinuierlich bewegt, wodurch Sauerstoff gleichmäßig
verteilt und ein CO₂-Stau vermieden wird. Dies reduziert Müdigkeit und
Kopfschmerzen und steigert die Konzentration – optimal im Homeoffice
oder beim Lernen. Zusätzlich trägt die ständige Luftbewegung dazu bei,
die Aerosolkonzentration im Raum zu verringern, was die Virenlast
senkt. Im Gegensatz zu trockener Klimaanlagenluft bleiben Haut und
Haare geschmeidig und werden nicht strapaziert.

Besondere Aspekte

Vor allem für Kinder schaffen Deckenventilatoren ein ausgewogenes
Raumklima, da sie keine abrupten Temperaturschwankungen erzeugen und
leise arbeiten – perfekt für den Einsatz im Kinderzimmer. Auch
Haustiere profitieren von der sanften Temperaturregelung, ohne dass
kalte Zugluft in Bodennähe entsteht. Darüber hinaus sind Ventilatoren
eine umweltfreundliche Lösung, da sie lediglich die vorhandene Luft in
Bewegung bringen, anstatt künstlich Kälte zu erzeugen. Das macht sie
zu einer nachhaltigen Alternative für jede Jahreszeit: Im Sommer
senken sie die gefühlte Temperatur um rund 2 bis 4 Grad, während sie
im Winter warme Luft gleichmäßig im Raum verteilen und so die
Heizleistung effizient unterstützen.


Technische Daten

Smart Living – Ihr Zuhause denkt mit

Ihr Deckenventilator ist weit mehr als ein reines Klimagerät –
er wird zum intelligenten Bestandteil Ihres Smart Homes.

  • Sprachsteuerung
    – steuern Sie Ihren Ventilator ganz bequem per Stimme, zum
    Beispiel mit „Alexa, Ventilator Stufe 3“ oder „Hey Siri, Licht
    auf 40 %“, und Ihr Raum passt sich automatisch an.
  • App & Fernbedienung
    – behalten Sie die volle Kontrolle, egal ob Sie auf dem Sofa
    sitzen, im Homeoffice arbeiten oder unterwegs sind.
  • Stufenlose Lichtsteuerung
    – 1–100 %, Farbtemperaturen von 3000–6500 K für gemütliche,
    neutrale oder belebende Stimmung.
  • Automatisierte Szenen
    – verknüpfen Sie Ventilator, Beleuchtung, Heizung oder
    Rollläden für komfortable Abläufe, die Ihr Zuhause noch
    smarter machen.
  • Zeitpläne & Routinen
    – programmieren Sie sanftes Einschalten am Morgen oder ein
    leises Herunterdimmen am Abend für ein perfektes Raumklima.

So entsteht ein Komfort, der praktisch unbemerkt bleibt – bis er
einmal fehlt.


Rücksichtsvoll & smart

Ob im Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Homeoffice – über App oder
Sprachsteuerung lassen sich Licht und Luft leise von außen steuern,
ohne dass Sie den Raum betreten müssen oder jemanden stören. So bleibt
die Ruhe erhalten, während Sie gleichzeitig das Raumklima optimal
regulieren.

Licht, wenn Sie es brauchen – Brise, wenn Sie sie wünschen

Ob nur sanfte Beleuchtung für einen entspannten Abend oder frische
Luft ohne Licht – der Deckenventilator passt sich Ihren Bedürfnissen
an. Licht und Luft lassen sich unabhängig voneinander einstellen.
Dadurch wird der Ventilator gleichzeitig zur eleganten Lampe, zum
leisen Helfer an heißen Nächten oder zu beidem – ganz nach Ihrem
aktuellen Bedarf.

Nachhaltiges Licht

Die integrierte LED liefert mindestens 25.000 Stunden Helligkeit und
entspricht der aktuellen EU-Energieeffizienzklasse E*, dem heutigen
Standard für moderne LEDs (ehemals A+). Das Design-Cover ist
austauschbar, sodass Sie das Erscheinungsbild jederzeit anpassen
können – stilvoll, flexibel und nachhaltig.


Technische Details:

AiroraAirora XL
Durchmesser132 cm / 52 Inch152 cm / 60 Inch
NutzungIndoor
Abstand zum Boden2-3 Meter
Maximale Schräge.15°
Kelvin3000 / 4000 / 6500 einstellbar

* Warum hat die LED „nur“ Effizienzklasse E?

Mit der neuen EU-Energiekennzeichnung (seit 2021) wurden alle
Leuchtmittel neu eingestuft. Was früher A+ war, entspricht heute
E.

Die Klassen A–C sind aktuell bewusst reserviert für künftige
Hochleistungs-LEDs. Solche Spezialprodukte kommen derzeit fast
ausschließlich in der Industrie und im Profi-Bereich zum Einsatz
und sind im Wohnraum praktisch nicht verfügbar.

Unsere LED liegt mit Klasse E also genau im marktüblichen
Standard, bietet eine Lebensdauer von mindestens 25.000 Stunden
und lässt sich bei Bedarf einfach austauschen. Das verbindet
Effizienz, Nachhaltigkeit und Flexibilität in einem Produkt.


Deckenventilator Airora hängt in einem hellen Esszimmer
Deckenventilator Fanora hängt in einem Zimmer

Diese Deckenventilatoren sind nicht nur praktische Alltagshelfer,
sondern echte Design-Statements. Sie stehen für Stil, Komfort und
Individualität.

Erleben Sie den Unterschied – mit jedem Luftzug!

Zusätzliche Informationen

Ventilatorenmodell

Airora, Airora XL

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.